Kreative Taufeinladungen mit Sprüchen
Wenn Eltern sich dazu entscheiden, ihr Kind taufen zu lassen, gibt es neben der mündlichen Einladung auch die Möglichkeit, Freunde und Familie schriftlich zur Taufe einzuladen. Per Karte oder Brief kann die Einladung zur Taufe erfolgen. Die Gestaltung der Einladungskarte für die Taufe spielt dabei für viele Eltern eine wichtige Rolle. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Einladungen zur Taufe gibt es als vorgefertigte Karten, sie können jedoch auch selbst gestaltet werden. Je nach Aufwand, den die Eltern mit der Taufeinladung haben möchten, können sie die Karte selbst bekleben, verzieren oder beschriften. Fest steht: Individuelle Einladungen kommen immer gut an. Deshalb haben wir auf Spruch.com passende Texte und Sprüche für die Einladung zur Taufe zusammengestellt. Einladungen zur Taufe können persönlich überreicht, aber auch mit der Post verschickt werden.
Sprüche für die Einladung zur Taufe:
Lass dieses Kind gedeihen, doch dabei nicht viel schreien. Auf dass es recht bald laufe, das bitten wir für die Taufe.
Manches beginnt klein, manches beginnt groß.Aber manchmal ist das Kleinste das Größte.
Wir laden euch herzlich zur Taufe unseres größten Glücks ein.
Die ersten Schritte haben wir zurückgelegt, jetzt erreichen wir einen wichtigen Wegpunkt.
Wir möchten euch einladen, uns an diesem Punkt zu treffen und gemeinsam mit (Name) die Taufe zu feiern.
Am xx.xx. soll es sein: Ich lade euch recht herzlich ein an diesem Tag zu meiner Taufe.Auch wenn ich selbst noch lang nicht laufe, hoff ich, ihr eilt recht schnell herbei. Ein Plätzchen ist im Anschluss freibei Kaffee, Getränken und gutem Essen,so werd ich den Tag bestimmt nicht vergessen.
Begleitet uns zur Taufe am xx.xx.Wir würden uns freuen, euch als unsere Gäste begrüßen zu können.
Taufeinladung gestalten - passende Sprüche finden
Was im Rahmen einer Taufe angemessen in Sachen Einladung ist, liegt am Gesamtkonzept der Veranstaltung. Findet im Anschluss an die Taufe eine lockere Gartenparty im Familienkreis statt, kann die Einladung zum Beispiel auch mündlich erfolgen. Die Gäste können allerdings auch per Karte im Vorfeld informiert werden. Für Freunde oder Familienmitglieder, die zur Taufe eingeladen werden sollen und weiter weg wohnen, ist die Einladung per Post mit Sicherheit eine sinnvolle Lösung. Im Zeitalter digitaler Kommunikation können Einladungen zur Taufe - beispielsweise wenn sie sowieso am Computer gestaltet wurden - auch per E-Mail verschickt werden.
Wie eine Taufeinladung aufgebaut sein soll, bleibt jedem selbst überlassen. Wichtige Daten wie Datum, Ort (Kirche und Gaststätte) und Zeit sind natürlich unerlässlich. Dazu können der Name des Kindes, ein Bild des Kindes, Geburtsdatum und eine Bitte um Rückmeldung ergänzt werden. Dekorative Elemente und schöne Texte runden die Einladung zur Taufe ab und machen aus ihr etwas Besonderes. Entdecken Sie auf Spruch.com die passenden Sprüche für die Taufeinladung.
Finden Sie Ihren liebsten Spruch für die Einladung zur Taufe
Wir geben unserem Kind etwas Besonderes mit auf den Weg.Zufriedenheit, Liebe und Gesundheit mögen es immer begleiten.Wir freuen uns, euch als Gäste zur Taufe zu begrüßen.
Zwei kleine Hände, die fragen nach starken Armen, die sie tragen. Zwei kleine Füße, die wollen bald gehen, um viel von den Wundern der Welt zu sehen. Sie werden behütet auf all ihren Wegen, mit Liebe, Vertrauen und mit Gottes Segen.
Gott spricht: Ich werde einen Engel schicken, der dir vorausgeht. Er soll dich auf dem Weg schützen.(Bibel, 2Mo 23,20)
Wir laden euch herzlich zur Taufe von (Name) am xx.xx. ein.
Bibel, 2Mo 23,20Am xx.xx. wollen meine Eltern mich in dieses große Gebäude bringen, wo ein komischer Typ im langen Gewand mir Wasser über den Kopf schütten soll. Danach wollen die Erwachsenen dann nicht nur Wasser, sondern auch andere lustige Sachen trinken und essen. Nur ich bekommen mal wieder nichts davon. Mal schauen, ob ich deshalb nicht gleich am Anfang schon mal laut schreien werde. Naja, ich glaube, es gehört sich trotzdem, dass ich euch für diesen Tag herzlich einlade! Ich freue mich auf euer Kommen.
Gut, dass ich nicht wasserscheu bin!
Am xx.xx. werde ich getauft und lade euch herzlich ein. Kaffee und Kuchen gibt es im Anschluss.
Wenn vor einer Taufe alle wichtigen Details mit dem Pfarrer geklärt sind, kann es mit den Einladungen losgehen. Gestalten, beschriften und verschicken bzw. verteilen. Wer die Taufkarte selbst gestalten möchte, kann sich auf Spruch.com umschauen. Entdecken Sie hier den passenden Spruch für die Taufeinladung und informieren Sie die Gäste rechtzeitig über die anstehende Taufe.