Spruch des Tages: Jeden Tag ein neuer Spruch
Finden Sie hier den Spruch des Tages. Auf Spruch.com gibt es zu jeder
Lebenslage einen Spruch. Es gibt lustige Sprüche oder tiefgründige Zitate. Es
gibt nette Botschaften oder augenzwinkernde Nachrichten. Unsere Sprüche des
Tages sind eine bunte Mischung aus den besten Sprüchen unserer Datenbank.
Lesen Sie hier den Spruch des Tages und lassen Sie sich täglich neu
inspirieren.
Der Spruch des Tages vom
Samstag, dem 23. Januar 2021, lautet:
Freiwillige Abhängigkeit ist der schönste Zustand,
und wie wäre der möglich ohne Liebe!
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter
Und so gilt für den Spruch des Tages im übertragenen Sinn die filmische
Lebensweisheit: „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was
man kriegt.“ Und genau das macht den täglich neuen Spruch aus. Man weiß nie, was
man bekommt. Schließlich sind die schönsten Momente im Leben die täglichen
Überraschungen. Lassen Sie sich also überraschen und öffnen Sie jeden Tag Ihren
virtuellen Glückskeks!
Lesen Sie auch die vorangegangenen Sprüche des Tages
Spruch des Tages von Freitag, 22. Januar 2021:
Nicht alles glauben, was man hört. Nicht alles erzählen, was man weiß. So kommt man ohne Ärger durchs Leben.
Spruch des Tages von Donnerstag, 21. Januar 2021:
Die Nacht vergeht,
die grauen Wolken fliegen,
der Tag erwacht,
und seine Strahlen siegen.
Gottfried Keller (1819-1890), schweizer Dichter
Spruch des Tages von Mittwoch, 20. Januar 2021:
Glück liegt nicht darin, dass man tut, was man mag, sondern dass man mag, was man tut.
J.M. Barrie (1860-1937), schottischer Schriftsteller, Autor von Peter Pan
Spruch des Tages von Dienstag, 19. Januar 2021:
Don't part with your illusions. When they are gone, you may still exist, but you have ceased to live.
Trenne dich nie von deinen Illusionen. Wenn sie fort sind, existierst du zwar noch, aber du wirst aufgehört haben zu leben.
Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Satiriker und Schriftsteller
Spruch des Tages von Montag, 18. Januar 2021:
In ein Haus, in dem die Freude lebt,
zieht auch das Glück gerne ein.
Spruch des Tages von Sonntag, 17. Januar 2021:
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden!
Spruch des Tages von Samstag, 16. Januar 2021:
Entweder konsequent oder inkonsequent, aber das ewige Hin und Her hört auf.
Spruch des Tages von Freitag, 15. Januar 2021:
Nichts was einen Menschen traurig macht, sollte unbedeutend genannt werden: Nach dem Gesetz der Verhältnismäßigkeit sind der Verlust einer Puppe und der Verlust einer Krone für das Kind und den König Ereignisse der selben Größe.
Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Satiriker und Schriftsteller
Spruch des Tages von Donnerstag, 14. Januar 2021:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... frag nach Salz und Tequila.
Spruch des Tages von Mittwoch, 13. Januar 2021:
Auch das Denken schadet bisweilen der Gesundheit.
Aristoteles (384 - 322 v.Chr.), griechischer Philosoph
Spruch des Tages von Dienstag, 12. Januar 2021:
Als ich jünger war, konnte ich mich an alles erinnern, egal ob es wirklich passiert war oder nicht, aber ich werde alt und bald kann ich mich nur noch an das letztere erinnern.
Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Satiriker und Schriftsteller
Spruch des Tages von Montag, 11. Januar 2021:
Die Zeit ist unendlich lang und ein jeder Tag ein Gefäß, in das sich sehr viel eingießen läßt, wenn man es wirklich ausfüllen will.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), bedeutender deutscher Dichter
Spruch des Tages von Sonntag, 10. Januar 2021:
Zufällig sieht man sich,
man fühlt, man bleibt,
und nach und nach
wird man verflochten.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter
Spruch des Tages von Samstag, 9. Januar 2021:
Besser ist es, Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Sprichwort
Spruch des Tages von Freitag, 8. Januar 2021:
Das kleinste Kapitel eigener Erfahrung ist mehr wert als Millionen fremder Erfahrung.
Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781), deutscher Schriftsteller und Philosoph
Spruch des Tages von Donnerstag, 7. Januar 2021:
Das Leben ist wie ein Geschenk, das man nicht umtauschen kann.
Spruch des Tages von Mittwoch, 6. Januar 2021:
Freundlichkeit ist eine Sprache,
die Taube hören und Blinde lesen können.
Mark Twain (1835 - 1910), amerikanischer Schriftsteller
Spruch des Tages von Dienstag, 5. Januar 2021:
Listen to many, speak to a few.
Hör' vielen zu, sprich mit wenigen.
William Shakespeare (1564 - 1616), englischer Dramatiker
Spruch des Tages von Montag, 4. Januar 2021:
Man soll immer gehen, wenn es am Schönsten ist...
deutsches Sprichwort
Spruch des Tages von Sonntag, 3. Januar 2021:
Kein Wunder kann uns von außerhalb beeinflussen, sofern wir nicht etwas Wundervolles in uns selbst finden, das diesem Wunder antwortet.
Herman Melville (1819-1891), amerikanischer Schriftsteller
Spruch des Tages von Samstag, 2. Januar 2021:
Hoffnung sieht das Unsichtbare,
fühlt das Unbeschreibliche
und schafft das Unmögliche.
Spruch des Tages von Freitag, 1. Januar 2021:
Wenn Liebe einmal gekeimt hat,
treibt sie Wurzeln,
die nicht mehr aufhören zu wachsen.
Antoine de Saint-Exupéry (1900 - 1944), französischer Schriftsteller
Spruch des Tages von Donnerstag, 31. Dezember 2020:
Es gibt keine bessere Kosmetikerin in Sachen Schönheit als die gute Laune.
Marguerite Gardiner (1789-1849), irische Schriftstellerin
Spruch des Tages von Mittwoch, 30. Dezember 2020:
Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum.
Wenn zwei Menschen zusammen träumen,
ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit.
Spruch des Tages von Dienstag, 29. Dezember 2020:
Ostern ist eine schöne Zeit
lass dich umarmen, holde Maid.
Spruch des Tages von Montag, 28. Dezember 2020:
Die Zukunft hat viele Namen.
Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare,
für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte,
für die Tapferen ist sie die Chance.
Victor Hugo (1802 - 1885), französischer Schriftsteller
Spruch des Tages von Sonntag, 27. Dezember 2020:
Variatio delectat.
Abwechslung erfreut.
Phaedrus (vermutl. 15 -50 n.Chr.), römischer Fabeldichter
Spruch des Tages von Samstag, 26. Dezember 2020:
Wenn Musik mein Herz erfüllt, scheint sich das Leben mühelos und ohne Probleme zu gestalten.
George Eliot (1819-1880), englische Schriftstellerin
Spruch des Tages von Freitag, 25. Dezember 2020:
Und plötzlich weißt du:
Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen
und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.
Meister Eckhart (1260-1327), Theologe des Mittelalters
Spruch des Tages von Donnerstag, 24. Dezember 2020:
Man reist ja nicht, um anzukommen,
sondern um zu reisen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), deutscher Dichter