Spruch des Tages: Jeden Tag ein neuer Spruch
Finden Sie hier den Spruch des Tages. Auf Spruch.com gibt es zu jeder Lebenslage einen Spruch. Es gibt lustige Sprüche oder tiefgründige Zitate. Es gibt nette Botschaften oder augenzwinkernde Nachrichten. Unsere Sprüche des Tages sind eine bunte Mischung aus den besten Sprüchen unserer Datenbank.
Lesen Sie hier den Spruch des Tages und lassen Sie sich täglich neu inspirieren.
Der Spruch des Tages vom Dienstag, dem 21. Januar 2025, lautet:
Verschließe deine Lippen nie vor demjenigen, dem du bereits dein Herz geöffnet hast.
Charles Dickens (1812-1870), britischer Schriftsteller
Und so gilt für den Spruch des Tages im übertragenen Sinn die filmische Lebensweisheit: „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man kriegt.“ Und genau das macht den täglich neuen Spruch aus. Man weiß nie, was man bekommt. Schließlich sind die schönsten Momente im Leben die täglichen Überraschungen. Lassen Sie sich also überraschen und öffnen Sie jeden Tag Ihren virtuellen Glückskeks!
Lesen Sie auch die vorangegangenen Sprüche des Tages
- Spruch des Tages von Montag, 20. Januar 2025:
Mein Haus ist meine Burg.
My home is my castle.
nach Edward Coke (1552-1634), englischer Jurist und PhilosophSpruch des Tages von Sonntag, 19. Januar 2025:Du wirst keine neuen Meere entdecken, solange du nicht den Mut hast, die Küste aus den Augen zu verlieren.
Spruch des Tages von Samstag, 18. Januar 2025:Glück liegt nicht darin, dass man tut, was man mag, sondern dass man mag, was man tut.
J.M. Barrie (1860-1937), schottischer Schriftsteller, Autor von Peter PanSpruch des Tages von Freitag, 17. Januar 2025:Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), deutscher DichterSpruch des Tages von Donnerstag, 16. Januar 2025:Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.
Socrates (469 v.Chr. - 399 v.Chr.), griechischer PhilosophSpruch des Tages von Mittwoch, 15. Januar 2025:Jeder Tag ist ein neuer Anfang. Also atme tief durch... und fang wieder an.
Spruch des Tages von Dienstag, 14. Januar 2025:Egal, wer du bist, es sind deine Freunde, die deine Welt ausmachen.
William James (1842-1910), amerikanischer PsychologeSpruch des Tages von Montag, 13. Januar 2025:Ostern ist eine schöne Zeit lass dich umarmen, holde Maid.
Spruch des Tages von Sonntag, 12. Januar 2025:Wenn die Menschen nur darüber sprechen würden, wovon sie wirklich Ahnung haben... dann wäre es überall auf einmal ganz leise.
Spruch des Tages von Samstag, 11. Januar 2025:Das Geheimnis des Glücks ist, statt der Geburtstage die Höhepunkte des Lebens zu zählen.
Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Satiriker und SchriftstellerSpruch des Tages von Freitag, 10. Januar 2025:Sorglosigkeit und eine unerschütterliche Zuversicht sind das Wesentliche eines glücklichen Lebens.
Seneca (4 v.Chr-65 n.Chr.), römischer PhilosophSpruch des Tages von Donnerstag, 9. Januar 2025:Ein wahrer Freund ist jemand, der die Melodie deines Herzens kennt und sie dir vorsingt, wenn du sie vergessen hast.
Spruch des Tages von Mittwoch, 8. Januar 2025:Die großen Leute haben eine Vorliebe für Zahlen. Wenn ihr ihnen von einem neuen Freund erzählt, befragen sie euch nie über das Wesentliche. Sie fragen euch nie: Wie ist der Klang seiner Stimme? Welche Spiele liebt er am meisten? Sammelt er Schmetterlinge? Sie fragen euch. Wie alt ist er? Wieviel Brüder hat er? Wieviel wiegt er? Wieviel verdient sein Vater? Dann erst glauben sie ihn zu kennen.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944), französischer SchriftstellerSpruch des Tages von Dienstag, 7. Januar 2025:Du bist mein Land, ich deine Flut, die sehnend dich ummeeret; du bist der Strand, dazu mein Blut ohn Ende wiederkehret.
An dich geschmiegt, mein Spiegel wiegt das Licht der tausend Sterne; und leise rollt dein Muschelgold in meine Meeresgrundferne.
Christian Morgenstern (1871-1914), deutscher DichterSpruch des Tages von Montag, 6. Januar 2025:Wenn du etwas erleben möchtest, das du noch nie erlebt hast, musst du etwas tun, das du noch nie getan hast.
Spruch des Tages von Sonntag, 5. Januar 2025:Das Leben ist wie zeichnen - nur ohne Radiergummi.
Spruch des Tages von Samstag, 4. Januar 2025:An apple a day keeps the doctor away.
Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern.
English ProverbSpruch des Tages von Freitag, 3. Januar 2025:Man muss schon etwas wissen, um verbergen zu können, dass man nichts weiß.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916), österreichische SchriftstellerinSpruch des Tages von Donnerstag, 2. Januar 2025:Zufällig sieht man sich, man fühlt, man bleibt, und nach und nach wird man verflochten.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher DichterSpruch des Tages von Mittwoch, 1. Januar 2025:Vergiss alle Gründe, warum es nicht funktionieren sollte.Glaube an den einen Grund, aus dem du Erfolg haben wirst.
Spruch des Tages von Dienstag, 31. Dezember 2024:Die Hochzeit hat die Entführung nur deshalb abgelöst, weil niemand gern auf Geschenke verzichtet.
Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Satiriker und SchriftstellerSpruch des Tages von Montag, 30. Dezember 2024:Schenken heißt, einem anderen etwas geben, was man am liebsten selbst behalten möchte.
Selma Lagerlöf (1858-1940), schwedische SchriftstellerinSpruch des Tages von Sonntag, 29. Dezember 2024:Ce qu'on ne peut pas dire et ce qu'on ne peut pas taire, la musique l'exprime.
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber man nicht schweigen kann.
Victor Hugo (1802 - 1885), französischer SchriftstellerSpruch des Tages von Samstag, 28. Dezember 2024:Einen schönen Menschen erkennt man nicht am Aussehen.
Spruch des Tages von Freitag, 27. Dezember 2024:Nichts ist schwer für den, der liebt.
Cicero (106-43 v. Chr.), römischer PhilosophSpruch des Tages von Donnerstag, 26. Dezember 2024:Zuversicht ist der Regenbogen über dem Fluss des Lebens.
Spruch des Tages von Mittwoch, 25. Dezember 2024:All that glitters is not gold.
Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
English ProverbSpruch des Tages von Dienstag, 24. Dezember 2024:Ich wollte dir was dedizieren nein, schenken, was nicht zuviel kostet. Aber was aus Blech ist, rostet, und die Messingegenstände oxydieren. Und was kosten soll es eben doch. Denn aus Mühe mach ich extra noch was hinzu, auch kleine Witze. Wär bei dem, was ich besitze, etwas Altertümliches dabei --- doch was nützt Dir eine Lanzenspitze! An dem Bierkrug sind die beiden Löwenköpfe schon entzwei. Und den Buddha mag ich selber leiden. Und du sammelst keine Schmetterlinge, die mein Freund aus China mitgebracht.
Nein - das Sofa und so große Dinge kommen überhaupt nicht in Betracht. Ach, ich hab die ganze letzte Nacht, rumgegrübelt, was ich dir geben könnte. Schlief deshalb nur eine, allerhöchstens zwei von sieben Stunden, und zum Schluss hab ich doch nur dies kleine, lumpige, beschissne Ding gefunden. Aber gern hab ich für dich gewacht. Was ich nicht vermochte, tu dus: Drücke du nun ein Auge zu. Und bedenke, dass ich dir fünf Stunden Wache schenke. Lass mich auch in Zukunft nicht in Ruh.
Joachim Ringelnatz (1883-1934), deutscher SchriftstellerSpruch des Tages von Montag, 23. Dezember 2024:Freunde sind wie Sterne. Du kannst sie nicht immer sehen, aber du weißt, sie sind immer für dich da.
Spruch des Tages von Sonntag, 22. Dezember 2024:Als ich 14 war, war mein Vater so dumm, dass ich ihn kaum ertragen konnte. Aber als ich 21 wurde, war ich doch erstaunt, wieviel der alte Mann in sieben Jahren dazugelernt hatte.
Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Satiriker und Schriftsteller