Zum Glück! - Kluge Worte und Zitate über das Glück
Das Glück ist wie ein Omnibus, auf den man lange warten muss. Wenn Sie auch dieser Meinung sind, gehören Sie wohl auch zu jenen, die das Glas lieber halb leer sehen. Pessimistisch sind wir in den meisten Fällen aus der Angst, am Ende doch enttäuscht zu werden. Aber lassen Sie sich sagen: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Wer an die nötige Portion Glück glaubt, dem geht im Leben vieles leichter von der Hand. Welche Theorien es in Sachen Glück und Glücklichsein noch gibt, das können Sie auf Spruch.com herausfinden. Entdecken Sie die Zitate über das Glück, die wir für Sie zusammengestellt haben.
Mit Glück, Schicksal und Karma ist es so eine Sache. Ob diejenigen, die daran glauben einen Vorteil haben? Schaden kann es jedenfalls nicht. Schließlich wünschen wir unseren Lieben am Geburtstag, zu Silvester oder vor Prüfungen nicht umsonst viel Glück. Allein die Tatsache, dass sie sich dadurch unterstützt fühlen, ist durchaus positiv. Lesen Sie auf Spruch.com Zitate zum Thema Glück und finden Sie heraus, welche Meinung Schriftsteller, Dichter und berühmte Personen in Sachen Glück haben.
Glück und gute Laune - Zitate zum Glücklichsein
Glück ist etwas, was man geben kann, ohne es zu haben.
Ricarda Huch (1864-1947), deutsche SchriftstellerinDas Glück gehört denen, die sich selber genügen.
Arthur Schopenhauer (1788-1860), deutscher PhilosophDas Glück ist keine leichte Sache: Es ist sehr schwer, es in uns selbst, und unmöglich es anderswo zu finden.
Arthur Schopenhauer (1788-1860), deutscher PhilosophGlück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
Wilhelm Busch (1832-1908), humoristischer Dichter und ZeichnerMan will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen. Und das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind.
Charles de Montesquieu (1689 - 1755), französischer Schriftsteller
Freunde und Familie mit einem Zitat Glück wünschen
Mit dem Glück, das ist so eine Sache. Manche Menschen haben einfach immer Glück. Andere haben immer Pech. Erfahrungsgemäß sind wir selbst diejenigen, die immer Pech haben, während alle andern Glück haben. Das kommt Ihnen bekannt vor? Vielleicht sollten Sie Ihre Einstellung einfach ändern. Dann stellt sich das Glück von ganz alleine ein. Per Definitionem kann Glück nämlich nicht nur das Zusammentreffen besonders glücklicher Umstände bedeuten, sondern schlichtweg eine positive Gemütsverfassung. Wer also glücklich ist, muss nicht immer Glück gehabt haben. Vielmehr kommt Glück aus dem Innern. Glück kann derjenige verspüren, der zufrieden und ausgeglichen ist.
Diese Entdeckung haben auch Schriftsteller und Philosophen gemacht. Mit den passenden Zitaten zum Glück haben sie ihre Beobachtungen und Erfahrungen beschrieben. Und diese Texte und Zitate über das Glücklichsein helfen uns dabei, uns vor Augen zu führen, dass wir eigentlich glücklich sein könnten. Denn Glück findet sich oft in kleinen Dingen, die wir häufig übersehen. Glücklich können wir auch andere Menschen machen. Sagen Sie Freunden und Familie einfach mit einem Zitat: Ein Glück, dass ich dich habe.
Für Glückspilze - Zitate über das Glück
Willst du immer weiterschweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen, denn das Glück ist immer da.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), deutscher DichterDas Glück wohnt nicht im Besitze und nicht im Golde, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause.
Demokrit (460 v.Chr. - unklar), griechischer PhilosophDie Tür zum Glück geht nach außen auf - wer sie einzurennen versucht, der verschließt sie nur.
Søren Kierkegaard (1813-1855), dänischer PhilosophDas Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du immer willst, was du tust.
Leo Tolstoi (1828-1910), russischer SchriftstellerMancher rennt dem Glück nach und weiß nicht, dass er es zu Hause hat.
Adolf Kolping, (1813 - 1865), deutscher TheologeDas höchste Glück des Lebens besteht in der Überzeugung geliebt zu werden.
Victor Hugo (1802 - 1885), französischer SchriftstellerIm Grunde ist jedes Unglück gerade nur so schwer, wie man es nimmt.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916), österreichische SchriftstellerinOh wünsche nichts vorbei und wünsche nichts zurück! Nur wohliges Gefühlder Gegenwart ist Glück.
Friedrich Rückert (1788-1866), deutscher DichterDa es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
Voltaire (1694-1778), französischer Schriftsteller und PhilosophGlücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst dafür hält.
Seneca (4 v.Chr-65 n.Chr.), römischer PhilosophDas Glück im Leben hängt von den guten Gedanken ab, die man hat.
Marc Aurel (121-180), römischer KaiserWenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
Theodor Fontane (1819-1898), deutscher SchriftstellerViele suchen ihr Glück, wie sie einen Hut suchen, den sie auf dem Kopf tragen.
Nikolaus Lenau (1802-1850), österreichischer SchriftstellerUngelogene Begeisterung ist die tiefste Lebenspoesie, die unmittelbarste, reellste Glückseligkeit, die es gibt.
Bogumil Goltz (1801-1870), deutscher SchriftstellerGlück liegt nicht darin, dass man tut, was man mag, sondern dass man mag, was man tut.
J.M. Barrie (1860-1937), schottischer Schriftsteller, Autor von Peter PanGlück ist ein Gefühl wie Sonne auf der Haut, Meeresduft in der Nase und tausend Schmetterlinge um dich herum.
Ella Wallow, australische Seglerin
Wenn wir ehrlich sind, fehlt uns manchmal eigentlich gar nichts. Und doch sind wir nicht glücklich. Das sollten wir ändern. Die richtigen Zitaten über das Glück geben uns kreative Denkanstöße und erinnern uns daran, wie gut wir es eigentlich haben.
Und sollte das Glück Sie tatsächlich einmal verlassen haben, zeigen die Zitate, dass es mit Sicherheit wiederkommt. Und bis es soweit ist, machen die Glückszitate einfach gute Laune.